Von der friedlichen Revolution zur deutschen Einheit
Großenhain
|
Museum Alte Lateinschule, Städtische Museen Großenhain, 2020 |
|
Der Gute Ton - Amalie von Sachsen
Prinzessin, Komponistin, Dichterin |
Sonderausstellung im Schloss Weesenstein, Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, 2020 |
|
350 Jahre Mythos August der Starke
Geschichte. Macht. Ihr.
|
Sonderausstellung im Schloss Moritzburg, Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, 2020 |
|
Provokation - Schmähung - Stigma.
Medien und Formen der Herabsetzung
|
Sonderausstellung im Buchmuseum der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB), 2020 |
|
Blühende Bücher - Botanische Kostbarkeiten aus der SLUB |
Sonderausstellung in der Schatzkammer des Buchmuseums der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB), 2020 |
|
Was bleibt?! - Nachlässe in der SLUB |
Sonderausstellung im Buchmuseum der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB), 2019 |
|
Grenzenloses Sammeln. Raritäten aus fernen Ländern |
Sonderausstellung in der Schatzkammer des Buchmuseums der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB), 2019 |
|
Seiner Zeit voraus! Prinz Max von Sachsen - Priester und Visionär |
 |
Sonderausstellung im Neuen Palais - Schloss & Park Pillnitz, Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, 2019 |
|
Blühe, deutsches Florenz! |
Sonderausstellung in der Schatzkammer des Buchmuseums der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB), 2018 |
|
Geteilte Erinnerungen.
Das Fotoalbum - gesteckt, geklebt, gepostet. |
Sonderausstellung der Deutschen Fotothek im Buchmuseum der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB), 2018 |
|
Man denkt noch beständig in Dresden auf mich.
Winckelmann - Bibliothekar und Altertumsforscher |
Sonderausstellung im Buchmuseum und der Schatzkammer der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB), 2018 |
|
Macht euern Dreck alleene!
Der letzte sächsische König, seine Schlösser und die Revolution 1918 |
Sonderausstellung im Neuen Palais - Schloss & Park Pillnitz, Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, 2018 |
|
Prächtiges und festliches Dresden |
Sonderausstellung im Buchmuseum und der Schatzkammer der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB), 2018 |
|
Natürliche Waldentwicklung im Nationalpark |
Dauerausstellung im Nationalparkzentrum Sächsiche Schweiz, Bad Schandau, 2017/18 |
|
Wie Luthers Worte fliegen lernten.
Handschriften und Flugschriften der Reformation |
 |
Sonderausstellung im Buchmuseum und der Schatzkammer der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB), 2017 |
|
Skandal bei Hofe.
Die Flucht der Luise von Toscana, Kronprinzessin von Sachsen |
 |
Sonderausstellung im Neuen Palais - Schloss & Park Pillnitz, Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, 2017 |
|
Unter italischen Himmeln.
Italienbilder des 19. Jahrhunderts zwischen Lorrain, Turner und Böcklin |
 |
Sonderausstellung im Albertinum, Galerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 2017 |
|
Zwischen Prunk und Pragmatismus.
Das Pillnitzer Palmenhaus |
 |
Dauerausstellung im Palmenhaus - Schloss & Park Pillnitz, Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, 2016 |
|
Italienische Landschaft der Romantik.
Malerei und Literatur |
 |
Sonderausstellung der Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Galerie Neue Meister, in Kooperation mit der Stiftung "Fürst-Pückler-Park Bad Muskau" im Neuen Schloss - Bad Muskau, 2016 |
|
Der Gärtner des Maharadschahs.
Ein Sachse bezaubert Indien |
Sonderausstellung im Neuen Palais - Schloss & Park Pillnitz, Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, 2016 |
|
Das Chinesische Kaffeezimmer |
Neugestaltung des Dauerausstellungsbereiches und des Besucherleitsystems - Schloss & Park Pillnitz, Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, 2015 |
|
Lustgarten Pillnitz |
Sonderausstellung im Bergpalais - Schloss & Park Pillnitz, Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, 2014 |
|
Theater spielen! Hinterm Vorhang, drunter und drüber |
 |
Sonderausstellung der Puppentheatersammlung in Zusammenarbeit mit der Illustratorin Anja Maria Eisen im Museum für Sächsische Volkskunst, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 2014 |
|
Senckenberg Museum für Naturkunde Dresden |
Museumskonzeption für Senckenberg Naturhistorische Sammlungen im Japanischen Palais Dresden, 2013 |
|
Pöppelmann 3D.
Bücher - Pläne - Raumwelten |
Sonderausstellung des European Network for Baroque
Cultural Heritage (ENBaCH) - Teilprojekt TU Dresden
in Zusammenarbeit mit der
Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten gGmbH
und der SLUB Dresden, im Buchmuseum der SLUB Dresden, 2012/13 |
|
Schloss
Rochlitz |
Wettbewerbsbeitrag zur Gestaltung der Sonderausstellung "eine STARKE FRAUENgeschichte",
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH,
2012 |
|
Brisante
Begegnungen.
Nomaden in einer sesshaften Welt |
 |
Sonderausstellung des DFG-Sonderforschungsbereiches 586 "Differenz
und Integration" Universitäten Leipzig und Halle/Wittenberg
im Museum für Völkerkunde Hamburg, 2011/12 |
|
Verlorenes
Geld.
Inflation und Finanzkrise gestern und heute |
Sonderausstellung des Münzkabinetts, Staatliche Kunstsammlungen
Dresden, in Kooperation mit dem Waffenmuseum Suhl, 2011 |
|
Erlebnis
Hoch 2 |
 |
Erweiterung der Dauerausstellung Erlebnisland Mathematik
Dresden
Gemeinschaftsprojekt der Technische Universität Dresden
und der Museen der Stadt Dresden, Technische Sammlungen Dresden,
2010/11
Ausgezeichnet mit dem Sächsischen Staatspreis für Design 2012
Nominiert für den German Design Award 2014 |
|
CoolShowCase
- Projekt Nano |
Wettbewerbsbeitrag zum Ausstellungsprojekt des Spitzenclusters
Cool Silicon Dresden, 2010 |
|
Mein
Dschungelbuch - Begegnungen mit Indiens wilden Tieren |
 |
Gemeinschaftsausstellung von Axel Gomille und Senckenberg
Naturhistorische Sammlungen Dresden im Bergpalais Schloss
Pillnitz, Sonderausstellung, 2010 |
|
Schloss
Bothmer |
Wettbewerbsbeitrag zur Museumsgestaltung Schloss Bothmer,
Staatliche Schlösser und Gärten Mecklenburg - Vorpommern,
2010 |
|
Verlorenes
Geld. Inflation und Finanzkrise gestern und heute |
 |
Sonderausstellung des Münzkabinetts, Staatliche Kunstsammlungen
Dresden, im Museum für Sächsiche Volkskunst, 2009 |
|
Das
Gold des Herkules Saxonicus.
300 Jahre L'Orangerie Royale de Dresde |
Wettbewerbsbeitrag zur Ausstellungsgestaltung, Staatliche
Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen, 2009 |
|
Erlebniswerkstatt |
Museumspädagogische Werkstatt in den Technischen Sammlungen
Dresden, 2009 |
|
Epsilon
- Erlebnisland für Kleine |
 |
Sonderausstellungsbereich für Vorschulkinder im Erlebnisland
Mathematik Dresden, Dauerausstellung, 2009 |
|
Erlebnisland
Mathematik Dresden |
 |
Gemeinschaftsprojekt der Technische Universität Dresden
und der Museen der Stadt Dresden, Technische Sammlungen Dresden,
Dauerausstellung, 2008 |
|
Projekt
Chamäleon |
Wettbewerbsbeitrag zur Museumsgestaltung Schloss Albrechtsburg
Meissen, Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten
Sachsen, eingeladener Wettbewerb, 3. Platz, 2008 |
|
Hortus
Pillnitziensis.
Friedrich August der Gerechte und der Königliche
Botanische Garten in Pillnitz |
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Dresden,
Schloss & Park Pillnitz - Neues Palais, Dauerausstellung, 2007 |
|
Friedrich August der Gerechte als Botaniker |
 |
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen,
Schloss & Park Pillnitz - Neues Palais, Sonderausstellung, 2006 |
|
Ein Kurfürst wird König.
Die Gründung des
Königreiches Sachsen vor 200 Jahren |
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen,
Schloss & Park Pillnitz - Neues Palais, Sonderausstellung, 2006 |
|
Vom Spielschloss zur Sommerresidenz |
 |
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen,
Schloss & Park Pillnitz - Neues Palais, Dauerausstellung, mit D.
Welich, 2005/2006 |
|
Die Historische Schlossküche |
 |
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen,
Schloss Pillnitz & Park - Neues Palais, Dauerausstellung, mit D.
Welich, 2003 |